News 

Mitmachtag & Oktoberfest

 

Samstag den 07.10.23 findet unser Mitmachtag mit Oktoberfest statt. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr stellen sich die Abteilungen unserer Ortsgruppe vor und ermöglichen so einen interessanten Einblick in ihre Sportarten. Für die Besucher besteht die Möglichkeit, sich mit ihrem Hund in den einzelnen Sportarten auszuprobieren (dafür muss eine gültige Tollwutimpfung mittels Impfausweis und ein Nachweis über eine Hundehalterhaftpflicht vorgelegt werden). Folgende Abteilungen zeigen Vorführungen und ermöglichen ein Schnuppertraining: Welpen & Junghunde,
Dog Fun, Agility, Hoopers, Rally Obedience, Funtrailing, IGP/Fährte und Mondioring. Die Übungsliter stehen für Fragen gerne zur Verfügung und informieren über ihre Sportarten. Parallel dazu findet unser Oktoberfest statt. Mit leckeren Schmankerln von Weißwurst & Brezeln bis Obatzda ist für Am das leibliche Wohl unserer Besucher bestens gesorgt. Am Nachmittag lockt in leckeres Kuchenbuffet. Für unsere kleinen Gäste gibt es Spiel und Spaß auch ohne Hund. Das Oktoberfest endet um 22.00 Uhr. Der SV OG Mutterstadt freut sich über zahlreich Besucher und wünscht allen einen schönen Mitmachtag und viel Spaß auf dem Oktoberfest. Ein genauer Zeitplan für die Vorführungen und Mitmachtrainings folgt.

 




Rally Obedience startete am 16.08.23 - nix wie hin!!

Lust auf eine abwechslungsreiche Sportart für dich und deinen Vierbeiner? Dann schau doch mal beim Rally Obedience vorbei. Unsere neue Trainingsgruppe startete am 16.08. um 17.00 Uhr.
Beim Rally Obedience steht die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Das Ziel besteht darin, dass Mensch und Hund effektiv zusammenarbeiten und gemeinsam einen vorgegebenen Parcour bewältigen. Interesse? Weitere Infos unter Sportarten.




Likörchen-Cup 2.0 voller Erfolg

Jetzt ist es schon wieder vorbei unser Turnier! Vom 04.-06.08. fand unser diesjähriges Agility-Tunier statt. Über drei Tage nahmen mehr als 200 Starter am Likörchen-Cup 2.0 teil. 3 Tage Turnier mit viel Spannung und Spaß - 3 Tage, trotz teilweise mieser Prognose: wir hatten ein Riesenglück mit dem Wetter. Der Wettergott war in Mutterstadt einfach gut drauf. Vielen Dank an unsere Richterin Lena Nickels. Die Parcours haben das 2. Jahr in Folge Spaß gemacht zu laufen. Wir freuen uns auf eine Wiederholung! Vielen, vielen Dank an unsere Helfer und Unterstützer. Jeder Einzelne von euch war wichtig. Ohne euch wäre dieses Turnier nur halb so schön gewesen. Angefangen von unserer Likörchenproduktion, Geräteanschaffung und Bereitstellung, Platzpflege und Organisationen, eure Spenden (Wahnsinn!), unserem Fotografen und natürlich unseren Sponsoren! Die Zusammenarbeit im Verein und auch von externen Helfern war einfach da - ohne Wenn und Aber. Es war einfach toll. Dafür vielen, vielen Dank! Dies alles schreit nach dem LIKÖRCHENCUP 3.0 - schauen wir mal...

 



Begleithundeprüfung bestanden

Die erste Begleithundeprüfung - das ist für Hund und Halter schon eine ganz besonders aufregende Herausforderung. Am Sonntag, den 30.07.23, stellten sich zwei unserer Hundeführerinnen dieser Aufgabe bei der Sommerprüfung des SV OG Bad Schönborn. Sonja Sperber führte Schäferhündin "Bambi casa della Mormone" alias Brixie und Anke Engel ihren Malinoisrüden "Broken Head Heldenschmiede" alias Brokusch vor. Beide Teams bestanden die Prüfung in der fremden Umgebung und sind nun stolz auf sich und ihre Hunde. Nun können sie sich den nächsten sportlichen Aufgaben widmen. Unterstützt wurden sie von einer kleinen Delegation der OG Mutterstadt, damit die Aufregung nicht ganz so groß war. Wir gratulieren den Prüflingen zur erfolgreichen Prüfung und danken der OG für ihre Gastfreundschaft und tolle Unterstützung in jeder Hinsicht. Besonderer Dank gilt auch unseren Übungsleitern für die gute Vorbereitung der Prüflinge. 


Trainingswochenende 2023

Am vergangenen Wochenende traf sich die Trainingsgruppe BH/IGP zu einem Trainingswochenende. Von Freitag bis Sonntag wurde mit den 15 Teilnehmern intensiv geübt. Gut die Hälfte der Mensch-Hund-Teams blieben über Nacht, so dass das gemeinsame Zusammensein am Abend auch nicht zu kurz kam. Mit viel Freude am Training und viel Spaß Miteinander erlebte die Abteilung ein bereicherndes Wochenende. Neben der Basisausbildung und dem Schutzdienst standen auch Rally Obedience und Dogfun mit auf dem Programm, so dass sich die Teams auch an neuen Dingen ausprobieren konnte. Wir danken unseren Trainern Helge Kettermann und Andrea Sendrowski für ihren fachlichen Input und allen Teilnehmern für dieses toll Wochenende.
IMG_1159
IMG_1161
IMG_1162
02f8810c-b6e7-428a-8d03-3904a7a8ed02
37cc3c50-012a-402a-9100-fe856dc6ba62
03bbedf1-659b-4bde-9eca-d46775042b73


1. Hundeflohmarkt des SV OG Mutterstadt

Am Sonntag, den 09.07.23, fand unter strahlendem Himmel unser erster Hundeflohmarkt statt. An 10 Ständen Boten Aussteller ihre gebrauchten und neuen Habseligkeiten an und alles exklusiv für die lieben Vierbeiner. Für die Vereinsmitglieder gab es einen eigenen Stand auf Basis eines Nummernbasars. Es gab ein Hunde-Fotoshooting und auch einen Spaßparcour mit ordentlichen Abkühlungsmöglichkeiten im Planschbecken für unsere Fellfreunde. Zur Stärkung von Herrchen und Frauchen gab es Kaffee und Kuchen im Angebot und auch unsere Vereinsgaststätte hatte auf der schönen Sonnenterrasse Platz zum Verweilen, Erfrischen und Schmausen. Wir durften trotz der großen Hitze zahlreiche kaufwillige Gäste begrüßen und hatten einen schönen Tag mit viel Spaß. Wir bedanken uns bei allen Ständlern, Helfern und Kuchenspendern und freuen uns auf ein nächstes Mal. 

f335f2e3-72b9-40cb-ad9a-2e78fcce7934
f335f2e3-72b9-40cb-ad9a-2e78fcce7934
a17a9ce9-622f-42bc-995f-513926e52514
a17a9ce9-622f-42bc-995f-513926e52514
0120d185-d1bf-49b1-a819-c3c344de893f
0120d185-d1bf-49b1-a819-c3c344de893f
0dbc2432-d02f-4c50-9de0-e601bf850460
0dbc2432-d02f-4c50-9de0-e601bf850460
9fa5139f-bb93-46b5-971a-f89dd2b58854
9fa5139f-bb93-46b5-971a-f89dd2b58854
4fdf5bda-0987-4cab-8ec4-ecef7ebc33c3
4fdf5bda-0987-4cab-8ec4-ecef7ebc33c3
c5286f50-d9d9-4758-8a87-7c5b9b4452d6
c5286f50-d9d9-4758-8a87-7c5b9b4452d6
9e312291-5af9-4bb0-b6a3-a70e4682b988
9e312291-5af9-4bb0-b6a3-a70e4682b988



Hoopers-Turnier 2023

Am 1.7. und 2.7 richteten wir unser 2. Hoopers Turnier mit vollem Erfolg aus. Wir sind stolz, dass der Samstag mit 40 gemeldeten Teams ausgebucht war. Auch das Wetter spielte bestens mit und die "Sommerpause" von den heißen Temperaturen machte es für die Hunde und ihre Menschen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Die Leistungsrichterin, Simone Siegert, die den langen Weg von Düsseldorf zu uns gekommen war, stellte schöne Parcours, an denen die Teams ihr Können zeigen konnten. Die Schwierigkeiten waren abwechslungsreich, so dass jeder eine Chance hatte, einen Lauf erfolgreich zu beenden. Die Bewertungen waren fair und nachvollziehbar. Wenn es noch nicht so gut geklappt hat, gab sie den Teams sofort Rückmeldung und gute Tipps für ihr künftiges Training. Dadurch haben sich auch die Starter, die zum ersten Mal auf einem Turnier waren, sichtlich entspannt. Ein dickes Lob an alle unsere Helfer - ohne sie ist so eine Veranstaltung nicht machbar. Es waren alle mit viel Engagement dabei 💪 Die positiven Rückmeldung zeigen uns, wie gerne die Teilnehmer zu uns kommen. Viele davon mit einem langen Anfahrtsweg. Der Sonntag war mit 27 Teams etwas entspannter und um 15 Uhr endete unser Turnier. Wir bedanken uns auch bei unseren Sponsoren, durch die wir jedem Starter eine Freude bereiten konnten: Bosch Tiernahrung + Platinum + Wildborn + Josera + Masterdog + Kauartikel.com + Markus Mühle + Luposan + Bubeck + Q-chefs + Fressnapf Filiale Mutterstadt + Fielmann






Hoopers-Workshop am 18.06.23

Am Sonntag, den 18.6.203, hatten wir 8 begeisterte Mensch-Hund-Teams bei unserem Hoopers-Anfänger-Workshop zu Gast. Es wurde die Sportart Hoopers vorgestellt, Teile der Prüfungsordnung erklärt und besprochen, wie man die ersten Schritte im Hoopers mit seinem Hund macht. Bettinas Cutie zeigte, wie man bereits mit den Kleinsten das Target-Training aufbaut. Dabei lernt der Hund, mit der Nase oder den Pfoten ein Target (Zielpunkt, z.B. eine kleine Gummischeibe) zu berühren. Dies brauchen wir, um den Hund später auf Distanz zu schicken. Nach dieser Einführung und Vorführung mit einem erfahrenen Team, waren dann die Workshop-Teams an der Reihe: Target-Training, Fokusaufbau und kennenlernen der Geräte. Alle Hunde haben das super gemeistert. Es war eine sehr harmonische Gruppe. Denn eines der wichtigsten Dinge, die im Training dazu gehören, ist das Warten während ein anderer Hund am Üben ist. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und nun heißt es, das Erlernte weiter zu üben.





Unser neuer Vorstand

Am 23.04.23 wurde unser Vorstand neu gewählt und wurde nun auch bestätigt. Das acht Mann-und-Frau-starke Team blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die Gestaltung der Ortsgruppe mit viel Elan und Einfallsreichtum. Die Ämter wurden wie folgt besetzt:


Andrea Sendrowski

1. Vorsitzende

Helge Kettermann
Ausbildungswart

Dirk Sperber
2. Vorsitzender


Sonja Sperber
Zuchtwart

Sandra Decker

Kassenwart

Anke Engel

Jugendwart

Michelle Heimann
Schriftwart u. stellv. Ausbildungswart

Bettina Hofmann

Beisitzerin



Einladung zum 1. Hundeflohmarkt des SV OG Mutterstadt


2. Rettungshunde-Sport-Camp: Einsatz auf 4 Pfoten

Pünktlich zu Christi Himmelfahrt war es wieder soweit: Unsere Freunde des SV-OG Ober-Ramstadt und der ÖSHS (österreichische Suchhunde-Staffel) waren zu Gast bei uns und wir gestalteten über 4 Tage in 6 verschiedenen Suchgebieten im Pfälzer Wald und bei uns auf dem Hundeplatz. Hier ein großes Dankeschön an alle Revierförster und Jagdpächter, die uns diese sensationellen Gebiete immer wieder so reibungslos zur Verfügung stellen. In den drei Tagen im Pfälzer Wald wurden wir mit Sonnenschein verwöhnt und konnten ausreichend trainieren, uns neuen Aufgaben stellen, Prüfungen vorbereiten und je nach Stand der Mensch-Hunde-Teams individuelle Themen aufarbeiten und neue Ansätze für die Teams entwickeln. Spiel, Spaß und Spannung kamen für alle Zwei- und Vierbeiner auch nicht zu kurz. Am letzten Tag gab es die Gelegenheit, sich auf unseren beiden Hundeplätzen der Unterordnung und den Geräten aus dem Rettungshunde-Sport zu widmen. Gegen Sonntagabend ließen wir unser Camp bei einem gemeinsamen Beisammensitzen entspannt zu Ende gehen. Wir bedanken uns herzlich bei Allen für die schöne gemeinsame Zeit, den Spaß und Erfahrungsaustausch, die neuen Ansätze und Impulse und natürlich für die neu gewonnene Motivation. Ein weiterer Dank geht an unsere Übungsleiterin Chrissi Koch, die das Camp organisiert und geplant hat. Um die Verpflegung unserer Teilnehmer kümmerte sich unser neuer Pächter, bei dem wir in unserem Vereinsheim „Oase zur Hundehütte“ versorgt wurden.

Eins steht schon heute fest: Wir sehen uns nächstes Jahr zur gleichen Zeit zum dritten Rettungshunde-Sport-Camp in Mutterstadt wieder!

In Vorfreude, euer RHS-Team des SV-OG-Mutterstadt 😍





Frühjahrsprüfung 2023 - von Brötchen, Punkten und Erfolgen 

Am 14.Mai 2023 war Prüfungstag in unserer Ortsgruppe! Neben 5 Ortsgruppenmitgliedern kamen auch 3 externe Teilnehmer zu folgenden Prüfungen:

  • Sachkunde
  • BH/VT (2)
  • IBGH 1 und 2
  • FPR 1 und 2
  • IGP 3 (3)
Früh morgens trafen sich die Teilnehmer und konnten sich mit Kaffee, belegten Brötchen und Kuchen stärken, die von fleißigen Helfern vorbereitet waren. Nach der Begrüßung ging es erstmal in die Fährte. Obwohl alles perfekt geplant war, gab es doch eine Überraschung: eine 3-er Fährte wurde von einem Traktor zerstört. Aber schnell war eine Alternative gefunden und die Prüflinge ließen sich nichts anmerken: alle bestanden mit Ergebnissen zwischen 72 und hervorragenden 98 Punkten! Wieder zurück im Vereinsheim mussten dann die Sachkundeprüfungen abgelegt werden. Beide Prüflinge (Wally und Anke) bestanden ohne Fehler! Dickes Lob! Dann ging es auf den Platz zur Unterordnung. Die beiden BH-Kandidaten Wally mit Luna und Andrea mit Noomi bestanden ohne Probleme und strahlten hinterher mit der inzwischen hervorgekommenen Sonne um die Wette. Die IBGHler hatten ihre Schreckmomente (plötzliches wildes Hundegebell, Schreckschüsse von den Feldern in der Umgebung), konnten aber eine ordentliche Leistung zeigen: wir gratulieren der IBGH-1 Kandidatin Petra mit Casha zu 82 Punkten und Clemens mit Finley zur IBGH-2 mit 90 Punkten. Die IGP-3 - Unterordnungen waren eine sehr schöne Vorführung, die mit 90 und mehr Punkten bewertet wurden. Im Anschluss ging es auf die Straße, um den Verkehrsteil für die BH/VT-Kandidaten zu zeigen. Beide Hund zeigten sich freudig und völlig unbeeindruckt von Jogger, Fahrrad, Menschen und Auto. Angebunden am Baum und von Frauchen verlassen, blickten sie nur traurig hinterher und störten sich gar nicht an den jeweils anderen Hund. Die BH/VT war damit bestanden! Im Schutzdienstteil der IGP-3er sahen wir 3 beeindruckende Leistungen, wobei ein Kandidat leider zum Ende hin Nerven zeigte, so dass die Prüfung für ihn dann ohne Wertung zu Ende war. Die anderen beiden gingen aber mit 88 und 94 Punkten vom Platz! Eine wirkliche klasse Vorführung und Leistung. Wir bedanken uns herzlich beim Leistungsrichter Kurt Lang, der wie gewohnt sehr feinfühlig mit den aufgeregten Prüflingen umging, fair richtete und noch so manche wertvolle Tipps gab. Ein dickes Danke geht auch an die externen Teilnehmer Lolita, Ralf und Daniela: Ihr habt unsere Frühjahrsprüfung bereichert! Danke natürlich den Ortsgruppen-Prüflingen: Ihr habt unsere Ortsgruppe sehr ordentlich präsentiert und das gilt auch für unsere Prüfungsleitung Jeannette, die zu jedem Zeitpunkt alles perfekt im Griff hatte! Und an unsere Helfer, sowohl den an der Prüfung beteiligten (Figurant und Fährtenleger, sowie "weißer Hundeführer") als auch den "unsichtbaren", die so schön für unser leibliches Wohl gesorgt haben und unsere stellv. Ausbildungswartin Michelle, die Urkunden und kleine Leckerlis für die 4-Beiner vorbereitet und übergeben hat, Euch allen ein ganz besonderes Dankeschön! Mit einem gemeinsamen Essen in unserer "Oase zur Hundehütte" klang ein schöner, harmonischer Prüfungstag aus. Wir wünschen allen eine gute Zeit und viel Erfolg mit Euren 4-Beinern.



Funtrailing-Workshop: Schnüffelnasen waren begeistert

Am 13.05.23 fand unser erster Schnupperworkshop zum Funtrailing statt. Um 11 Uhr nahmen, die 10 Teilnehmer im Nebenzimmer unserer Vereinsgaststätte, zu einer kleinen Einführung in die Theorie Platz. Um 12:30 Uhr ging es dann los zur Praxis im Mutterstadter Wald. Die Teilnehmer wurden hier in Zweierteams eingeteilt - los ging es mit dem Trailen! Ein herzliches Dankeschön an alle Mensch-Hund-Teams, hoffentlich bis bald. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Schnupperworkshop am 24.06.23 unter der tollen Leitung von Anke Engel und ihrem Team: Sonja Sperber, Sabine Dupré, Michelle Heimann. Du bist noch nicht dabei hast aber Lust deinen Hund so richtig zu fördern? Dann aber schnell anmelden unter: info@sv-og-mutterstadt.de






Arbeitseinsatz bei strahlendem Sonnenschein

Am Samstag, den 06.05.23, fand unser zweiter Arbeitseinsatz statt. Mit einem unglaublich tollem Aufkommen von fast 20 Helfern wurde bei tollstem Sonnenschein so richtig rangeklotzt und ordentlich was weggeschafft. Die fleißigen Heinzelmännchen haben unseren Plätzen einen Frühjahrsschnitt verpasst. Außerdem wurden Regenrinnen gesäubert, die Löcher auf dem Parkplatz und der Fahrspur sowie der Weg zum Fettabscheider mit Schotter gefüllt. Der Bürocontainer ist nun auch aufgeräumt. Auf dem großen Platz wurden außerdem unsere Verstecke freigeschnitten und zahlreiche Löcher gefüllt. Am Ende wurden alle mit einer leckeren Pizza aus unserer Vereinsgaststätte belohnt und bei guter Stimmung klang der Tag dann aus. Unsere netten Untermieter von Maulwurf, über Wühlmaus bis Kaninchen haben das lustige Treiben mit Sicherheit aufmerksam beobachtet und werden alles geben, damit wir bald wieder alles geben können. Nach dem Arbeitseinsatz ist vor dem Arbeitseinsatz. Also freuen wir uns auch bei den kommenden Terminen über weiter so viele fleißige Helfer!





SV OG Mutterstadt on the road – Trainingslager in den Niederlanden

Am 31.03.23 machten sich 7 wackere Hundeführer der Trainingsgruppe rund um Helge Kettermann und Andrea Sandrowski samt ihren Partnern oder Kindern auf zu einem Trainingswochenende in Egmond an Zee. Bei erfrischendem Regen und kuscheligen 6 Grad erreichte die 15 Mann starke Reisegruppe am Freitagmittag ihr Reiseziel und bezog ihre schönen Zimmer im Hotel Zuiderdiun direkt am Strand gelegen. Mit einem gemeinsamen Gruppentraining auf der Einkaufsmeile nahm das arbeitsreiche Wochenende seinen Auftakt. An den folgenden drei Tagen stellten sich die Hundeführer zahlreichen Herausforderungen im Einzel- oder Gruppentraining. Am Strand, in der Stadt oder in der ausgedehnten Dünenlandschaft wurde mal bei Regen, mal bei Sturm und zum Glück auch bei herrlichen Sonnenschein fleißig trainiert. Von der Leinenführigkeit, über Rückruf, Impulskontrolle oder Hundebegegnungen stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. In den Trainingspausen wurden Ausflüge unternommen oder einfach das Meer bei einem Strandspaziergang genossen. An den Abenden durften die Hunde ausruhen, während es sich das Team im Wellnessbereich gut gehen ließ. Das Restaurant Angelos wurde für die Gruppe zum Stammitaliener und auch eine gemeinsame Bowlingpartie zum Ausklang durfte natürlich nicht fehlen. Mensch und Tier trat nach einem lehrreichen Wochenende sehr viel schlauer und hundemüde am Montag die Heimreise mit einem lachenden und einem weinenden Auge an – denn alle hatten sehr viel Spaß und haben die gemeinsam Zeit genossen. Das ruft sehr nach einer Wiederholung im Frühjahr 2024!
(Anke Engel)